1. A whistle in the dark / Ein Pfiff in der Dunkelheit (symbolisiert ein Klang, den man spielt wenn man Angst hat, oder der als Rettung ist)
- Thema ist spirituelles Erwachen
- Frauenvokal, Slawische Melodie, am Anfang Spannung, dann Beruhigung; mystisch
- Die Geschichte spielt in Kroatien, Kroatische Folk-Instrumente
2. It's time - Today is the day /
Es ist Zeit - Heute ist der Tag
- Thema ist große Entscheidung;es inspiriert die Kultivierung der Tugend: Entschlossenheit
- neben Didgeridoo, hier dominieren Percussions und Trompete sowie Frauenvokal
- Die Geschichte spielt in Kroatien, Kroatische Folk-Instrumente und ethno Klänge
3. Easterner in the West/ Ostliche im Westen
- Thema ist Fremdheit
- Das Lied spricht über wie man sich fremd im Ausland fühlt, und über was passiert, wenn ein Slave nach glitzernden Westen kommt.
- neben Didgeridoo, hier gibt es Stadt Lärm Klänge
- Die Geschichte spielt in Kanada
4. Planet of broken dreams / Planet der verlorenen Träumen
- Thema ist Enttäuschung;es inspiriert die Befreiung von internen "Dämonen": Aufgeben und Apathie
- traurig; Frauenvokal
- Die Geschichte spielt in Kanada
5. Magic Tree / Wunderbaum
- Thema ist Wunder, Zauber, Phantasie, Hoffnung
- mystisch, Waldgeräusche, Frauenvokal
- Die Geschichte spielt in Kroatien, Kroatische Folk-Instrumente und ethno Klänge
6. Full circle / Vollkreis
- Thema ist Tradition, Reisen, Forschung
- Die Geschichte spielt in Kroatien, Kroatische Folk-Instrumente und ethno Klänge
7. Those girls / Diese Mädels
- Thema ist Vorurteil über Prostituierte, spielen gegen die Regeln; es inspiriert die Befreiung von internen "Dämon": Vorurteil; sowie die Kultivierung der Tugenden: Mut, offene Sichtweise, Verständnis
- neben Didgeridoo es gibt Singen von Hodscha aus Mosche, Mädchen Lachen im Hintergrund, Bauchtanz Musik und Frauenvokal
- Die Geschichte spielt in Türkei, turkische Folk-Instrumente und ethno Klänge
8. Hocus pocus / Hokuspokus
- Thema ist Zaubererwelt und spirituelle Ermordung – yin & yang
- neben Didgeridoo es gibt Zauberer Show Musik, Frauenvokal; am Ende Gewehr Schoss
- Die Geschichte spielt in Italien, italianische Folk-Instrumente und ethno Klänge
9. Cruising for bruising / Kreuzen zum sich verletzen (in Englisch es ist ein Spruch – man kreuzt durch eine Gegend als ob nach Suche für Abenteuer und dann kriegt man was richtig ab, weil man ein Kampf lädt,provoziert)
- Thema ist Kreuzfahrt and Spionage;es inspiriert die Befreiung von internen "Dämonen": Zorn, Ärger, Rache , sowie die Kultivierung der Tugenden: Verständnis, Ehrlichkeit, Toleranz, Vergebung
- Ozeanklänge, Spion musikalisches Thema
- Die Geschichte spielt in the Karibik, Karibik Musik und ethno Klänge
10. Blessing in Disguise - Haiku / Glück im Unglück
- Thema ist Sehen das Gute in Schlechte;es inspiriert die Kultivierung der Tugenden: Weisheit und Optimismus
- Japanische Flöte begleitet bei Murmeln den Bach und japanischen folk Musik. Rezitieren Haiku-Dichtung und Kabuki-Element bringt es zu dem Integral Mystik. Haiku Gedicht wird durch Masahide geschrieben (japanische Haiku Dichter der Meiji-Ära -17. Jh.)
- Die Geschichte spielt in Japan
JAPANISCH |
KROATISCH |
ENGLISCH |
DEUTSCH |
kura yakete
sawaru mono naki
tsukimi kana |
Izgori štagalj.
Sad ništa ne ometa
pogled na mjesec. |
My storehouse burned down.
Now there is nothing to prevent
the moon viewing |
Scheune abbrannte.
Jetzt gibt es nichts zu hindern,
die Sicht auf den Mond. |
11. Freedom behind the bars
- Thema ist Freiheit ;es inspiriert die Kultivierung der Tugenden: Demut, Bescheidenheit, Würde, Verständnis von Karma
- neben Didgeridoo hier dominirt Kodo Trommeln; Frauenvokal
- Die Geschichte spielt in Japan
12. Unbound by boundaries /Unbegrenzt von Begrenzungen
- Thema ist Opferrolle aufzugeben; es inspiriert die Kultivierung der Tugenden: Weisheit, sowie die Befreiung von internen "Dämonen": Selbstmitleid, Vorurteile, falsche Vorstellungen
- eine Komposition, die die mystischen Didgeridoo Töne mit indischen Volksweise und dem Zirpen der Grillen integriert. Inspirierende Poesie vervollständigt die mystische Atmosphäre.
- Die Geschichte spielt in India, ethno Klänge von India
Shortcomings are no excuse to fall short
It is through our shortcomings that we aspire to look for and find true answers within ourselves
You don’t have to feel bound by boundaries.
The imperfections give you perfect foundations to grow, like compost helps a flower to grow.
It’s possible to rise above our impure origins, same as lotus flower blooms from mud.
You have everything you need to prosper. |
Fehler sind keine Entschuldigung zu verfehlen. Es ist durch die Mängel, dass wir letztendlich anstreben, wahre Antworten in uns selbst zu suchen und finden.
Du musst dich nicht fühlen, begrenzt bei Begrenzungen zu sein.
Die Unvollkommenheiten statten perfektes Fundament zum Wachsen aus, wie Kompost hilft eine Blume zu wachsen.
Es ist möglich über eigener unreiner Herkunft zu erheben, wie Lotus-Blume blüht von Schlamm.
Du hast alles, was du brauchst, um zu gedeihen. |
13. In bed with God
- Thema ist Meditation
- meditative Musik
- Die Geschichte spielt in London
14. True lies
- Thema ist Lügen; es inspiriert die Befreiung von internen "Dämon": Lügen
- Die Geschichte spielt in Deutschland
15. Sorcerer / Medizinmann
- Thema ist Wahrsagerei, Zauberei
- rhythmisch - Didgeridoo und Trommeln
- Die Geschichte spielt in Angola, afrikanische Rhythmen
16. The swing of the pendulum/ Der Schwung des Pendels
- Thema ist Dualität und Zweideutigkeit
- Die Geschichte spielt in Kroatien, Kroatische Folk-Instrumente und ethno Klänge |